|
 |
 |
|
Aktuelle Infos aus dem Pfarrleben Pfarrbrieftext
Hier könen Sie
die aktuellen Nachrichten
aus dem Leben der Pfarrei Teugn-Lengfeld mit Alkofen
nachlesen Wichtig: Die Original Internetseite der Pfarrei bitte löschen und neu eingeben
und so geht es: in
oberster Leiste eingeben: " Pfarrei Teugn " bzw. " Pfarrei Lengfeld " dann kommt " Impressum
Pfarrei...." oder " Startseite Pfarrei....."
dort dann rein gehen
und die Seite der hompage läuft! Dann neu in Sidebar eingeben Oder bei google eingeben : "Pfarrei Teugn" und nicht den ersten, sondern den
zweiten oder dritten Eintrag anklicken!!!
Orginalseite
lässt sich immer noch nicht skrollen - YYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYY Fotogalerien: "Kirchenjahr Teugn" : was man so im Kirchenraum oft nicht sieht
"Kirchenjahr Lengfeld: einzelne Verzierungen in der Kirche
"Jahreskreis": Winter 2019 - Erinnerungen werden wach 2010/11 "Sonstiges" Winterzeit
Jahresplanung der Pfarrei 2019
(Änderungen sind natürlich möglich)
"Pfarrinfo" hier : was in der nächsten Zeit wichtig ist
Wichtig für alle Minis: Ministrantenpläne am Ende der "Gottesdienst-Seite" Aktuelle Nachrichten aus dem Pfarrbrief
 |
|
|
Der Gottesdienst für Alkofen am Do 21.2. findet in Lengfeld statt! Die Kirche ist in Alkofen noch zu kalt!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Sterbefall in Lengfeld: Margot Wittmann siehe Mo 18.2.
Stabwechsel bei den Kirchenverwaltungen
a) Ende 2018 wurden die Kirchenverwaltungsgremien in der Diözese
Regensburg neu gewählt, also
auch bei uns.
So wurden - nach eigenen
Wunsch - die ausscheidenden Kirchenverwalter
verabschiedet:
In Teugn:
Wolfgang Schmidbauer (18
Jahre, dabei eine Periode als Kirchenpfleger)
Stefan Dettenkofer (12 Jahre)
In Lengfeld:
Albert Eichhammer (30 Jahre,
davon die meiste Zeit als Kirchenpfleger)
Im Namen der Pfarrei sagen wir
ihnen ein großes Vergelt´s Gott für ihren
Dienst und die Treue für all
die vielen Jahre. Den drei Kirchenverwaltern
wurde als Dankeschön eine
Holzfigur von ihrem Namenspatron überreicht.
b) 2018 wurden auch neue Kandidaten in dieses Gremium der Kirche
gewählt.
In Teugn: Johann
Iger und Harald Ipfelkofer
In Lengfeld: Willi Perzl
Wir sagen Danke für ihre
Bereitschaft und wünschen ihnen ein
segensreiches Schaffen.
c) Neue Kirchenpfleger
sind:
In Teugn: Christa
Siebein
In Lengfeld: Manfred
Schild
Erstkommunion: INFO
1. Treffen der Tischmütter
am Montag, 4. 2., um 19.30 im Pfarrheim Teugn
2. Basteln der
Erstkommunionkerzen / Ausgabe der Gewänder
am Dienstag, 19. 2., (eher
Teugn) und Mittwoch, 20. 2., (eher Lengfeld),
jeweils 14.30 im Pfarrsaal
Teugn (mit dem Ehepaar Dauch)
(Schneidbrettl, Messer/Schere und größeres
weißes Blatt als Unterlage
für
den Tisch mitbringen) Kosten: 15,-- € (bitte sich zeitlich verteilen)
Leihgebühr
für Kommunionkleider: 30,-- €
(Bitte
kleine Scheine und „Tüte“ mitbringen!)
3. Weg-Gottesdienste
(2. Teil) in beiden Kirchen jeweils um 16.00
Weggottesdienst Nr. 4: Dienstag, 5. 2., Teugn -
Mittwoch, 6. 2., Lengfeld
Weggottesdienst Nr. 5: Dienstag, 2. 4., Teugn -
Mittwoch, 3. 4., Lengfeld
Die
Themen waren bzw. sind:
Das Wort Gottes - seine
Scherben vor Gott bringen -
Wir feiern den neuen
Bund / die Heilige Messe.
Weitere INFOs für die
Erstkommunion-Vorbereitung
Beim 2. Elternabend vor der Erstkommunion wurden folgende Termine
besprochen und ausgemacht:
1. Treffen der Tischmütter
am Montag, 4. 2., um 19.30 im Pfarrheim Teugn
2. Basteln der
Erstkommunionkerzen / Ausgabe der Gewänder
am Dienstag,
19. 2., (eher Teugn) und Mittwoch, 20. 2., (eher Lengfeld),
jeweils
14.30 im Pfarrsaal Teugn
(30.-- Leihgebühr für Gewand +
15.-- Kommunionkerze)
3. Erstbeichte
Dienstag, 19. 3., (Teugn) und
Mittwoch, 20. 3., (Lengfeld) - jeweils 16.00
4. Beginn der Tischgruppen
nach den Faschingsferien ab 11. März
(wird
bekanntgegeben in den Gruppen)
5. Vorstellungsgottesdienste
Samstag,
30. 3., 18.00, in Teugn und Sonntag, 31. 3., 10.00, in Lengfeld
6. Weg-Gottesdienste
(2. Teil) in beiden Kirchen jeweils um 16.00
Weggottesdienst Nr. 3: Dienstag, 22. 1., Teugn - Mittwoch,
23. 1., Lengfeld
Weggottesdienst Nr. 4: Dienstag 5. 2., Teugn - Mittwoch, 6. 2., Lengfeld
Weggottesdienst Nr. 5: Dienstag,
2. 4., Teugn - Mittwoch, 3. 4., Lengfeld
7. 3. Elternabend vor der
Erstkommunion
Montag,
8. 4., um 20.00(!) im Pfarrsaal Teugn
8. Proben für die
Erstkommunion
Lengfeld: Donnerstag, 2. 5., 16.00, und Samstag, 4. 5., 10.00
Teugn:
Dienstag, 7. 5., 16.00, und Samstag, 11. 5.,
10.00
9. Erstkommunion selbst
Lengfeld: Sonntag, 5. 5.,
9.30 / Andacht 17.00
Teugn:
Sonntag, 12. 5., 9.30 / Andacht 17.00
10. Kommunionausflug
Montag, 20. 5., nach
Regensburg
11. Korrekturen
Die Termine sind geplant. Sollte
es andere Ereignisse geben,
sind Änderungen möglich. Diese
werden bekanntgegeben.
Firmung: INFO
Am 21. Januar war der zweite und auch der letzte
Firm-Elternabend vor dem großen Fest.
Folgendes wurde vereinbart:
1. Firmunterricht
Samstag, 2. Februar, 10.00 -
ca. 12.00, Pfarrsaal Teugn
(Block DIN-A4, Schreibzeug, Brotzeit und
kleines Getränk mitbringen)
2a Gottesdienst-Praktika
An den Werktagen übernehmen
die Firmlinge die
Fürbitten und die selbstgemachten Vater-Unser-Bitten.
2b Sozial-Praktika
Die Firmlinge machen das
Praktikum in Sachen Soziales,
wie sie
dieses am Oasentag gewählt haben.
3. Probe und Beichte vor der
Firmung
Samstag, 9. März, 10.00 (bis ca. 11.30)
Großen Block und Schreibzeug mitbringen.
Texte
für die Firmung werden verteilt.
4. Firmung am Samstag, 16. März
Festgottesdienst: 9.30 (Weihbischof Dr. Josef
Graf / Pfarrkirche Teugn)
Andacht: 17.00, dabei auch Segnung der
religiösen Gegenstände (Pfarrkirche
Teugn)
Lesung, Fürbitten, Texte werden von Eltern und
Firmlingen übernommen.
4aa:Während
der Gottesdienste gibt es einen bestellten Fotografen (Fr. Luxi).
(CDs mit den Fotos können erworben werden.)
4a Fotos während der Firmung
Fr. Daniela
Luxi begleitet die Firmung am 16. März fotografisch.
Die
Foto-CD mit allen Fotos ist für 20.-- € zu erwerben.
Fototermine
für Einzelporträts mit Familie und Paten können Sie bei
Fr. Luxi
telefonisch vereinbaren.
Diese
finden zwischen 14.00 und 16.45 statt.
Es ist auch möglich, Termine an einem anderen
Tag zu bekommen.
Tel.: 09405/9413257 oder Handy:
0171/1782779
5. Fronleichnam und Firmlinge:
Donnerstag, 20. 6., Lengfeld / Sonntag, 23. 6.,
Teugn
Die
Firmlinge mit ihren Eltern übernehmen auch die Gestaltung eines
Fronleichnamsaltars, und zwar wie folgt:
a) Teugn: einen Altar
2017 war so:
Erstkommunionkinder (1. Altar) - Firmlinge (2. Altar) -
OGV / KDFB (3. Altar) -
Kirche (4. Altar) - (Näheres später)
b) Lengfeld:
Einen Altar übernehmen
Erstkommunionkinder und Firmlinge
miteinander.
Frauenbund Teugn
Freitag, 8. Februar, 19.30, Frauenfasching im Gasthaus
Loidl mit dem Motto
„Neue
deutsche Welle.“
Freitag, 1. März, 18.00, Weltgebetstag der Frauen,
zusammengestellt von Frauen aus Slowenien.
Thema: Kommt, alles ist bereit!
Anschließend Beisammensein im Pfarrheim.
Seniorentreff “Ü60“ Teugn
Mittwoch, 13. Februar, 14.00, Faschingsfeier im Pfarrsaal
Senioren Lengfeld
Mittwoch, 13. Februar, 14.00, Faschingsfeier im Gruppenraum
Frauenbund Lengfeld
Freitag, 1. März, 18.00, Kirche Lengfeld, Weltgebetstag der
Frauen,
Thema: Slowenien „Kommt, alles ist bereit!“
Anschließend gemütliches Beisammensein im Gasthaus Schreiner.
Freitag, 15. März, 18.00, Erste-Hilfe-Kurs im Treffpunkt
Lengfeld
Kostenbeitrag: 10.-- € / Teilnehmerzahl ist begrenzt.
Anmeldung bei Fr. Sollfrank-Bauer, Tel. 09405/6414 ab 18.00
oder
kontakt@frauenbund-lengfeld.de Frauenbund Lengfeld und
Teugn
Freitag, 5. April, Einkehrtag in Werdenfels für Lengfeld
und Teugn
Thema: Wachsen, blühen, reifen - Lebenskraft aus dem Glauben
Abfahrt: 8.00 Gasthaus Schreiner
Beginn: 9.00 / Ende:
16.30, anschl. Rückfahrt
Kosten: 22.-- € incl. Mittagessen,
Kaffee und Kuchen,
zuzüglich
Busfahrt (Preis je nach Teilnehmerzahl)
Anmeldung für Lengfeld bis 2. März bei Fr. Gottswinter
Tel. 09405/962484 ab 14.00 oder kontakt@frauenbund-lengfeld.de.
Anmeldung für Teugn bis 2. März bei Fr. Wenisch, Tel. 09405/5662.
Kindergarten Lengfeld
Tag der offenen Tür in
Kindergarten und Krippe
Freitag, 15. 3., 15.00 - 17.00
Anmeldetage für
Kindergarten und Krippe
Montag, 18. 3., 9.00 -
12.00 und 15.00 - 17.00
Dienstag, 19. 3., 9.00 - 12.00
Eine lange „5.
Jahreszeit“ - Fasching
-
Sonntage im Jahreskreis
In diesem Jahr zieht sich der Fasching lange hin. Das bedeutet für die
Kirche, dass die erste „grüne“ Zeit des Jahreskreises viele Sonntage hat.
Diese Zeit begann mit der Taufe des Herrn am 13. Januar - dann 8 Sonntage
in der Messgewandfarbe Grün. Wir hören vor allem das Evangelium nach Lukas, der
sein besonderes Augenmerk legt auf die Armen, die Notleidenden und die
Verlorenen. Er schrieb das längste Evangelium.
Fastenkalender
2019 für 2,50 €
Auch wenn der Fasching heuer lange ist, der
Fastenkalender ist schon eingetroffen und kann in den Sakristeien für 2,50 €
erworben werden.
Das neue Hungertuch 2019/2020
Inzwischen wurde schon
bekannt, wie das neue Hungertuch 2019 aussieht und woher es stammt. Es wird
wieder in unseren Kirchen hängen.
Später gibt es mehr
INFO.
Nur so viel sei
verraten: Es stammt aus Deutschland.
Der Künstler heißt Uwe
Appold und wohnt in Flensburg.
Die Hauptfarbe des
Hungertuchs wird blau sein.
In Gottes Frieden gingen heim
in Teugn
Herr Johann Grünbeck
im Alter von 84
Jahren,
Herr Georg Schlauderer
im Alter von 66
Jahren,
Herr Josef Sedlmeier
im Alter von 70
Jahren.
Der Herr schenke ihnen seine ewige Freude.
Trauungen 2019 Wer 2019 kirchlich heiraten will, möge sich bei mir melden (09405 / 962208) Achtung für alle "Brautleute": Hochzeitstermine vom 1.8.-ca. 11.9. in allen Jahren! (Sommerferien/Schulferien) sind ganz ungünstig, weil auch die Priester in dieser Zeit in Urlaub gehen müssen, weil sie ja auch in der Schule Unterricht geben! Wer in dieser Zeit kirchlich heiraten will, muss sich in der Regel um einen eigenen Priester kümmern!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!Ehevorbereitungsseminare
allgemein
Man
kann ein Wochenendseminar wählen (dann bitte sehr früh anmelden),
oder ein Seminar an einem der Samstage. Empfehlenswert sind jene im eigenen
Dekanat Kelheim.
Sie werden gerade für uns angeboten. Bitte dort anmelden!
Die Teilnahme an einem Ehevorbereitungsseminar ist in der Diözese Regensburg
verpflichtend.
Die Termine stehen im Internet und auf Plakaten bei den Kirchen. Ehe-
Vorbereitungs-Seminare 2019
Ehevorbereitungswochenende in Windberg Ort:
Abtei Windberg
Termin:
Freitag, 15. März 2019
19.00 Uhr bis Sonntag, 17. März 2019 13.00 Uhr
Anmeldung:
Abtei Windberg, Geistliches Zentrum
Pater
Jakob Seitz, Opraem
Pfarrplatz
22, 94336 Windberg
Teil.
09422/824-120 Fax: 09422/824123
Haus Werdenfels Ort: Haus Werdenfels
Termin:
Freitag, 29. März 18.00
Uhr bis Sonntag, 31. März 13.00 Uhr
Anmeldung:
Haus Werdenfels Waldweg 15 93152 Nittendorf
Tel.
09404/9502-0 Fax: 09404/9502-950
Ehe-Vorbereitungs-Seminare 2019 Dekanat Kelheim
Neustadt/Donau
26.
Januar 2019, 9.00 bis 16.00 Uhr, Pfarrsaal
Anmeldung:
Kath. Pfarramt, Albrecht-Rindsmaul-Str. 6,
93333
Neustadt/Donau, Tel.: 09445/95600
Kelheim
16.
Februar 2019, 9.00 bis 16.00 Uhr, Begegnungszentrum Kelheim, Emil-Ott-Str. 6 -
8
Anmeldung:
Kath. Pfarramt Mariä Himmelfahrt,
93309
Kelheim, Tel.: 09441/3383
Abensberg
16.
März 2019, 9.00 bis 16.00 Uhr, Pfarrsaal
Anmeldung:
Kath. Pfarramt, Theoderichstr. 11,
93326
Abensberg, Tel.: 09443/1342
Mainburg
31.
März 2019, 09.00 bis 15.00 Uhr, Pfarrsaal
Anmeldung:
Kath. Pfarramt, Am Gabis 7,
84048
Mainburg, Tel.: 08751/1401
Bad Abbach
06.
April 2019, 9.00 bis 16.00 Uhr, Pfarrsaal
Anmeldung:
Kath. Pfarramt, Römerstr. 9,
93077
Bad Abbach, Tel.: 09405/1654
Ehe-Vorbereitungs-Seminare
in Regensburg Zeit: jeweils 9:00–16:00
Uhr
Ort:
A) Regensburg, Hl. Dreifaltigkeit, Pfarrheim,
Steinweg 28
B)
Regensburg, St. Wolfgang, Pfarrheim, Bischof-Wittmann-Str. 24b (Eingang
Simmernstr.)
C)
Regensburg, St. Konrad, Pfarrheim, Meraner Str. 2
D)
Regensburg, Hl. Geist, Pfarrsaal, Isarstr. 52 (Eingang über Lechstr.)
E)
Regensburg, Herz Marien, Pfarrsaal, Rilkestr. 17
Termine:
Sa.
26. Jan. 2019 (D) Sa. 02. Febr. 2019 (A)
Sa. 16. Febr. 2019 (C) Sa.
09. März 2019 (A) Sa. 23. März 2019
(C)
Sa. 13. April 2019 (D) Sa. 27. April 2019 (A) Sa.
04. Mai 2019 (A)
Sa. 04. Mai 2019 (B)
Sa. 25. Mai 2019 (C ) Sa. 25.
Mai 2019 (B)
Sa. 01. Juni 2019 (B) Sa. 01. Juni 2019 (D) Sa. 29. Juni 2019 (A)
Sa. 29. Juni 2019 (C) Sa. 06. Juli 2019 (A) Sa. 06. Juli 2019 (E)
Sa. 20. Juli 2019 (D) Sa. 21. Sept. 2019 (B) Sa. 12. Okt. 2019 (C)
Sa. 16. Nov. 2019 (B) Sa. 07. Dez. 2019 (D)
Anmeldung: Kath.
Erwachsenenbildung Regensburg-Stadt
09 41 / 597 22 31
Bitte holen Sie Ihre
Stammbücher im Pfarrbüro ab.
Wir sind zu erreichen:
Pfarrer Peter Schubert Tel. 09405 - 96 22 08
private und direkte Emailadresse: schubs.peter@t-online.de
Pfarrbüro
Tel. 09405 - 96 22 07 Fax 09405 - 96 22 09 PFARRBÜRO-ÖFFNUNGSZEITEN:
Montag, Donnerstag, Freitag
9.00 - 12.00 Mittwoch, Freitag 16.00 - 18.00
|
|